Genial Golfen!

Jung - offen - sportlich

Platzregeln Golf Gut Glinde

Es gelten die folgenden Platzregeln sowie die Platzordnung:
 

Aus (Regel 18)

Ausgrenzen werden durch einen den Platz umgebenden Zaun oder durch weiße Pfähle oder Linien gekennzeichnet. Sofern weiße Linien die Ausgrenze kennzeichnen, haben diese Vorrang.
18-Loch-Platz: die Ausgrenze zwischen Loch 5 und Loch 13 gilt nur beim Spielen von Loch 5.
9-Loch-Platz: ein Ball, der den öffentlichen Wanderweg zwischen den Löchern 5 und 7 (zu Aus erklärt) kreuzt, und jenseits dieses Wanderweges zur Ruhe kommt, ist im Aus, auch wenn er auf dem anderen Teil des Platzes liegt.

 

Spielverbotszonen (Regel 2.4 und 17.1e)
Spielverbotszonen sind rote Penalty Areas und durch rote Pfähle mit grünen Köpfen gekennzeichnet.
Betreten einer Spielverbotszone ist strikt untersagt und wird als schwerwiegendes Fehlverhalten gewertet (Regel 1.2).

 

Penalty Areas (Regel 17)
Das Angeln nach Bällen wird als schwerwiegendes Fehlverhalten gewertet (Regel 1.2).
18-Loch-Platz, Loch 5: die rote Penalty Area rechts ist "unendlich".
Für folgende Penalty Areas gilt die zusätzliche Erleichterungsmöglichkeit nach Musterplatzregel B-2 (Erleichterung auf der gegenüberliegenden Seite der Penalty Area), sofern der Ball zuletzt eine Grenze der Penalty Area gekreuzt hat, die mit einer Ausgrenze zusammenfällt, und in der Penalty Area zur Ruhe gekommen ist:

  • 18-Loch-Platz, Loch 5, Spielverbotszone links;
  • 18-Loch-Platz, Loch 10, beide Penalty Areas links;
  • 18-Loch-Platz, Loch 12, Penalty Area links;  
  • 18-Loch-Platz, Loch 18, Penalty Area links neben dem Grün;
  • 9-Loch-Platz, Loch 5, Penalty Area links.  

 

Boden in Ausbesserung (Regel 16.1)
Auf kurzgemähten Flächen im Gelände (Fairwayhöhe oder kürzer) gelten Drainage-Bodenschlitze als Boden in Ausbesserung. Erleichterung wird nicht gewährt, wenn lediglich die Standposition beeinträchtigt ist.
Tierkot ist nach Wahl des Spielers entweder loser hinderlicher Naturstoff oder Boden in Ausbesserung.
Von Boden in Ausbesserung, der besonders gekennzeichnet ist durch blaue Pfähle und/oder weiße Linien (Einkreisungen), darf nicht gespielt werden.

 

Unbewegliche Hemmnisse (Regel 16.1)
Mit Pfählen und/oder Gießringen versehene Anpflanzungen, einschließlich der umgebenden Gießringe.
18-Loch-Platz: die weiß-schwarzen Pfähle links von Loch 13 (nur beim Spielen von Loch 13).

 

Strafe für Verstoß gegen eine Platzregel
Sofern die Golfregeln keine andere Strafe vorsehen:
Grundstrafe nach Regel 1.3c (2), also Lochverlust im Lochspiel, bzw. zwei Strafschläge im Zählspiel.



Stand: 15.04.2023

Golf Gut Glinde

In der Trift 4 • 21509 Glinde bei Hamburg
Telefon: +49 (0)40 - 710 05 06

Telefon Restaurant: +49 (0)40 - 710 05 072
info (at) golf-gut-glinde.de

         

Öffnungszeiten

Sekretariat und Pro-Shop:  täglich geöffnet von 9 - 19 Uhr

Restaurant:  täglich geöffnet ab 10 Uhr

So finden Sie uns

Route berechnen und anzeigen lassen. 

 

Routenplaner 

Newsletter abonnieren

1x monatlich unsere aktuellen Infos.

Abonnieren